Kleine, feine Bällchen, die dank schonendem Backen (statt Fritieren) um einiges leichter sind als „echte“ Falafel. Begleitet von einem knackigen Salat und Tzatziki perfekt für einen Sommer-Lunch. Das Rezept für die Bällchen habe ich bei Gourmet Guerilla (ein wunderbarer Foodblog) entdeckt und nur minim abgeändert.

160607_Falafel

Für 4 Portionen (ca. 32 Bällchen)

500 g Süsskartoffeln
1 Dose Kichererbsen
100 g Kichererbsenmehl
1.5 TL Salz
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Harissa
1 Bund Petersilie
1/2 Bund Koriander
Einige Zweige Minze

Für das Tzatziki geht’s hier lang

Dann noch Zutaten für einen grünen (oder anderen) Salat nach Lust und Laune

Backofen auf 170 Grad vorheizen. Süsskartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit wenig Olivenöl mischen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen (bis sie schön weich sind). Etwas auskühlen lassen.

Unterdessen das Tzatziki vorbereiten. Was da rein gehört und wie das geht, erfährst du hier.

In der Küchenmaschine die Süsskatoffelstücke mit allen restlichen Zutaten zu einer glatten Masse verarbeiten. Achtung, das ist eine ziemlich pampige Angelegenheit. Dann nochmals gut Abschmecken.

Mit zwei Teelöffeln (oder von Hand, aber die Masse hat bei mir etwas fest geklebt, darum waren mir die Löffel lieber) kleine Kugeln formen und auf einem mit Backpapier belegten Blech anordnen. Mit wenig Olivenöl bepinseln, damit eine knusprige Kruste entsteht.

Im immer noch 170 Grad vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.